Mit der ersten Kindersportschule in Bamberg erweitert der MTV Bamberg e.V. sein Angebot für Kinder im Alter von 2 bis 10 Jahren. Das Besondere an einer Kindersportschule ist die vielseitige sportartübergreifende Ausbildung, die den Kindern zu Teil wird. Das heißt, in der KiSS werden die Kinder entsprechend ihrer motorischen Entwicklungsphasen vielseitig gefördert, bevor sie sich für eine Sportart entscheiden.

Es gilt der Leitsatz: " Früh beginnen, spät spezialisieren."

Die Sportangebote reichen von Abenteuerturnen, Turnen an Großgeräten, Spielen mit Kleingeräten und Materialien, bis hin zu Leichtathletik, traditionellen Ballsportarten und Trendsport. Neben der körperlichen und motorischen Entwicklung ist auch der soziale Aspekt zu nennen. Die Kinder lernen im Umgang mit anderen sich gegenseitig zu unterstützen, Verantwortung zu übernehmen und auch mit Konflikten und Niederlagen umzugehen. Personale und soziale Handlungskompetenzen werden erworben und sorgen für eine persönliche Entwicklung des Kindes.

Darüber hinaus sollen die Kinder im Anschluss an die Stufenmodelle der KiSS entsprechend ihrer Neigungen und Talente in die Sportabteilungen des Vereins herangeführt werden.

Die Kinder werden von qualifizierten Sportlehrern ein- bis zweimal wöchentlich und in kleinen Gruppen (max. 15 Kinder) in ihren motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten spielerisch und kindgerecht geschult und gefördert. Motorische und koordinative Schwächen können somit ganz konkret analysiert und beseitigt werden. Dabei lehnen sich die Inhalte der KiSS an anerkannte einheitliche Ausbildungsrichtlinien an. Darüber hinaus finden sportmotorische Tests und Ferienprogramme statt.

Aufgrund der hohen Nachfrage können wir nur noch Kinder, die zum Datum der Einschreibung im Altersbereich zwischen 0 und 6 Monate sind, auf die Warteliste aufnehmen.

Ansprechpartner


NameFunktionE-MailTelefon
Valerie Wildenauer Dipl. Sportwiss. Präv./Reha. Elternzeit
Moritz Sperl Leitung KiSS, Trainingsbetreuung Fitness 0951 - 12315

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.